Im Wasser sind Muskeln, Sehnen, Knochen und Gelenke von der Last des Körpergewichts befreit. Bewegungen werden schmerzarm möglich. Gleichzeitig macht der Wasserwiderstand das Training effektiver als „an Land“. Ein zusätzlicher therapeutischer Nutzen entsteht durch die Temperatur: Warmes Wasser entspannt Atmung und Muskulatur, kühles Wasser schützt den Kreislauf vor Überhitzung. Ein Unterwasserlaufband macht das Training für den Hund besonders sicher. Plötzliche Drehungen oder Stopps können nicht vorkommen. Zudem ist laufen noch sinnvoller als Schwimmen. Es trainiert genau diejenigen Abläufe, die für die Fortbewegung tatsächlich benötigt wird. Mögliche Einsatzgebiete/Therapeutische Unterstützung bei:
|