Die manuelle Lymphdrainage ist eine sehr sanfte und entspannende Massage mit Druckimpulsen zur Förderung des Abflusses der Gewebszellen umgebene Flüssigkeit über das Lymph- und Venensystems. Die Ziele einer manuellen Lymphdrainage sind: • Schmerzlinderung • Verkleinerung von Ödemen • Minderung des Druckes und Lockerung im Gewebe • Lymphgefäßentspannung • Verbesserung der Lymphaufnahme • Anregung der Lymphmuskulatur und Neubildung von Lymphgefäßen. Der Einsatz einer Lymphdrainage ist sinnvoll bei: • Lymphödeme • Lähmungs- und Inaktivitätsödem • Rheumatischen Erkrankungen • Posttraumatische oder postoperative Schwellungen • Lymphgefäßentfernung • Schmerzbehandlung |