Grundsätzlich
lässt sich die Krankengymnastik in
einteilen. Das passive Bewegen als Behandlungsmaßnahme kann bei vielen Krankheitsbildern eingesetzt werden. Wie sich schon aus der Wirkwiese ergibt, insbesondere bei Erkrankungen mit eingeschränkter Gelenkbeweglichkeit. Aber auch alte, immobile oder frisch operierte Tiere, deren allgemeine Bewegungsmöglichkeiten eingeschränkt sind, können mit dieser Technik behandelt werden. Weitere Anwendungsgebiete:
Das aktive Bewegen ist eigentlich keine Technik die der Therapeut am Tier ausführt, sondern vielmehr ein Bewegen mit dem Tier unter Anleitung des Therapeuten. Durch gezielt eingesetzte Bewegungen kann
erreicht werden. Anwendungsgebiete:
Die stabilisierenden Übungen werden eingesetzt, um vor allem einen Muskelaufbau und somit eine Stabilität im Körper, besonders der Gliedmaßen, zu erreichen. Er werden aber auch Koordination, das Gleichgewicht und die Motorik geschult. Ziel ist die gleichmäßige Belastung aller vier Gliedmaßen. Anwendungsgebiete:
|